DECALIA unterstützt weiterhin das Wachstum von Atempo auf dem Weg zur führenden Tech-Lending-Plattform Europas

DECALIA freut sich bekannt zu geben, dass Atempo Growth beim First Closing seines zweiten Fonds, Atempo Growth II, erfolgreich Kapitalzusagen in Höhe von 300 Millionen Euro erhalten hat. Damit steigt das von Atempo Growth verwaltete Vermögen innerhalb von nur vier Jahren auf über 700 Millionen Euro.

Neben DECALIA konnte Atempo Growth das Vertrauen namhafter institutioneller Investoren gewinnen, darunter Banco Santander, die Europäische Investitionsbank, British Business Investments und der Europäische Investitionsfonds.

Mit diesem starken ersten Closing ist Atempo Growth II nun gut positioniert, um sein endgültiges Ziel von 500 Millionen Euro zu erreichen.

Atempo Growth bietet massgeschneiderte Private-Debt-Lösungen für europäische Technologieunternehmen mit hohem Wachstumspotenzial – über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei arbeitet Atempo eng mit führenden Private-Equity-Investoren und ambitionierten Unternehmern zusammen.

Nicolo Miscioscia, Partner – Head of Private Markets, DECALIA

„Wir sind stolz darauf, mit dem aussergewöhnlichen Team von Atempo Growth zusammenzuarbeiten und sie auf ihrem Weg zur führenden Tech-Lending-Plattform Europas zu unterstützen. Obwohl das investierte Kapital in europäische Tech-Unternehmen in den letzten zehn Jahren um das Zehnfache gestiegen ist, werden diese Firmen von traditionellen Kreditgebern nach wie vor stark vernachlässigt. Unser Engagement für Atempo zeigt DECALIAs Bestreben, frühzeitig aufstrebende Investmenttrends zu erkennen und die vielversprechendsten Manager mit differenzierten, risikoadjustierten Renditen zu fördern.“

Jack Diamond – Co-Founder, Atempo Growth


„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit DECALIA fortzusetzen und gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben – nach der erfolgreichen Investitionsphase von Fonds I. Unsere Mission ist es, technologieorientierte Finanzlösungen bereitzustellen, die das europäische Tech-Ökosystem voranbringen und gleichzeitig unseren Investoren attraktive, risikoadjustierte Renditen bieten – durch eine Kombination aus vertraglich vereinbarten IRRs, Equity-Linked-Updside und vorrangig besicherten Strukturen.“